Langläufer auf Vorbereitungslehrgang für den Winter

Die Rennmannschaft der Langläufer des Skiverbands absolvierte wie gewohnt den letzten Vorbereitungslehrgang für den Winter in Oberhof. Aufgeteilt in drei Trainingsgruppen wurden für die 30 Sportler die Schwerpunkte „Technikverbesserung“ auf den Skirollerbahnen, „Intensität“ auf den Crossrunden und „Schneekontakt“ in der Skihalle optimal umgesetzt. Somit gehen die Sportler von 12 bis 20 Jahren sehr gut vorbereitet in die Wintersaison 2022/2023.

 


Trainingslager in Ramsau

Das Sommertrainingslager der Langläufer führte dieses Jahr nochmals nach Ramsau am Dachstein. 40 Sportler waren eine Woche lang unterwegs um ihre Kondition, Technik und Kraft zu verbessern. Einheiten auf der Skirollerbahn direkt neben der Unterkunft, lange Bergtouren bis zu 7h und teilweise mit bis zu 35km als auch Bergollern auf den Stoderzinken waren teile des Trainingsplans. Bestens versorgt im Blasbichlerhof und das passende Wetter schafften einen hervorragenden Rahmen, so dass diese Woche als perfekt gelungen bezeichnet werden konnte.

Im Rahmen dieser Woche wurden auch noch die Sportler geehrt, die in der Wintersaison herausragende Leistungen für den Oberpfälzer Skiverband einfuhren. Loos Tobi und Buschek Alexander gewannen den Deutschen Schülercup. Buschek Tobias wurde bei den Deutschen Meisterschaften der Langstrecke dritter und Paul Emil wurde deutscher Staffelmeister, zusammen mit Loos Tobi.

no images were found


Meister-Nordic-Cup Gesamtsiegerehrung

Einen Einzeltitel zu gewinnen ist immer etwas Besonderes. Aber die Leistung über die gesamte Saison zu bringen hat sportlich noch einen höheren Stellenwert. So ist dies im Fußball, wo nach einer langen Saison der Meistertitel winkt, aber auch im Skilanglauf.

Bei uns in der Oberpfalz ist dies der Meister Nordic Cup.

Bei insgesamt sechs Rennen in dieser Saison konnten die Sportler Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Nun fand die Gesamtsiegerehrung der Rennserie in Hirschau statt.

Auf Einladung des Oberpfälzer Skiverbandes fanden sich die 52 Erst- Zweit und Drittplatzierten der jeweiligen Altersklassen  in den Hallen der Firma AKW Apparate und Verfahren in Hirschau am Dienhof  zur Siegerehrung ein.

Die Ehrenpreise erhielten die Sportler aus den Händen von Anton Bauernfeind und Christian Buschek, dem nordischen Sportwart des OSV, sowie Bernd Arnold, dem Geschäftsführer des Namenssponsors Meister Nordic + Bike.

Dieser sponserte auch die Sachpreise und Wertgutscheine bei der Siegerehrung. Thomas Heckmann, Vorsitzender des SC Monte Kaolino und Eigentümer von Meister Nordic +  Bike sagte auch für die kommende Saison das Engagement des Unternehmens zu.

Die Wertungsserie beginnt für die Sportler bereits im Spätsommer mit dem Hirschauer Rollskirennen. Daneben fließen die Läufe in Furth im Wald, Hirschau, Schönsee, Mitterteich, sowie Großberg und Altglashütte ein.


Loos Tobi gewinnt Deutschen Schülercup 2021/2022

Das letzte Rennwochenende für die Schüler auf Deuschlandebene fand von 11.03. bis13.03. in Seefeld, ausgerichtet vom SC Garmisch statt. Die Oberpfälzer stellten insgesamt 10 Sportler und konnte mit überragenden Ergebnissen überzeugen.

Nach den 3 Rennwochenende wurde somit auch der Deutsche Schülermeister ermittelt. Hier überzeugte Loos Tobias bei allen Rennen und wurde in der Saison 2021/2022 DEUTSCHER SCHÜLERMEISTER in der Altersklasse U14. Ebenso überzeugte Paul Emil und er wurde in der Gesamtwertung 4. in der Altersklasse U15.

Tobias Loos bei der Gesamtsiegerehrung


30 Oberpfälzer Sportler bei bayerischen Meisterschaft (7 Podestplätze)

Bei der bayerischen Meisterschaft Skilanglauf in Lenggries gingen insgesamt 30 Sportler des Oberpfälzer Skiverbandes an den Start. Aber nicht nur die Masse überzeugte, sondern auch die Leistungen. Mit 7 Podestplätzen am Samstag beim Einzelrennen und 4 Podestplätzen bei den Staffelrennen am Sonntag braucht sich die gesamte Region 2 nicht zu verstecken.

Ergebnisse:

U13m: Buschek Alexander – 1.Platz

U14m: Loos Tobias – 1.Platz

U15m: Paul Emil – 2.Platz

U18m: Buschek Tobias – 1.Platz

U20m: Hoibl Lukas – 3.Platz

U20w: Reisnecker Miriam – 2.Platz

Herren: Falk Stefan – 3.Platz


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner