Trainingslager in Bischofsgrün

Zum ersten gemeinsamen Lehrgang der Langläufer ging es in den Pfingstferien in der Saison 2025/2026 nach Bischofsgrün. Alle Schüler trainierten 3 Tage und die Jugendlichen 5 Tage auf den Sportanlagen des Sportcamps Nordbayern bei bester Verpflegung. Im Vordergrund standen athletische und koordinative Komponenten, gepaart natürlich auch mit spezifischen Elementen wie Kraft und Ausdauerläufe zur Verbesserung der Grundlagen. Die 33 Sportler waren sichtlich begeistern und zogen bei jeder Trainingseinheit sehr gut mit. Dank gilt wie immer den ehrenamtlichen Trainern und Betreuern die diesmal dabei waren, ohne die eine solche Maßnahme nicht durchführbar wäre. Vom FC Rötz: Steindl Thomas; vom SC Furth im Wald: Buschek Martina und vom SCMK Hirschau: Regina Lingl, Bothner Deniz und Kreitinger Lukas.


Trainingstag Rötz

Die Langläufer des Skiverbandes starteten am Vatertag traditionell mit dem 1. Trainingstag in Rötz. Neben den standardisierten 1000m und 3000m Tests wurden vor allem die Sommerabforderungen nach Richtlinie des DSC durchgeführt. Ca. 50 Sportler konnten bei passendem Wetter einen herrlichen Sporttag auf dem Gelände des FC Rötz verbringen. Dank gilt immer allen Trainern und v.a. Steindl Thomas für den Aufbau vorab und die Orga der Verpflegung mit Mittagessen und Kuchenbuffet.


Einladung zur Ordentlichen Vertreterversammlung 2025

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vertreter,

der Oberpfälzer Skiverband hält seine „Ordentliche
Vertreterversammlung „am

Freitag, 04.07.2025 um 18:00 Uhr ab.

Veranstaltungsort: Sportheim TSV Pleystein, Waldthurner Str. 4
92714 Pleystein.

Die gesamte Einladung finden sie HIER

 


Sommerfortbildung Ski nordisch in Hirschau – Trainer C-/B Breitensport am 17./18.05.2025 oder 27.-29.06.25 Bischofsgrün

Liebe Übungsleiterinnen, liebe Übungsleiter,

am 17./18.05.2025 findet in Hirschau der LG1 Trainer C Breitensport statt. Gleichzeitig ist eine Übungsleiterfortbildung Ski nordisch geplant.

Anmeldung bitte über den BSV, Frau Hanna Linke unter BSV, Aus- und Fortbildung.

Themen bei der Fortbildung sind Ski Inline mit Stöcke und Skiroller klassische Technik. Vllt. wird das Spektrum auf Nordic Walking erweitert. 

Damit der Lehrgang LG1-Ausbildung Trainer C und Fortbildung Ski nordisch stattfinden kann, müssen mind. 5 Teilnehmer an diesen Lehrgängen teilnehmen.

Wer ganz sicher gehen will, noch vor dem Juli eine Fortbildung zu besuchen, der sollte sich für das BSV-Forum in Bischofsgrün anmelden.

Das BSV – Forum wird als Fortbildung anerkannt. Bitte rechtzeitig online beim BSV unter: www.bsv-ski.de unter Aus- und Fortbildung; Termine und Anmeldung; Disziplin:nordsch; Lehrgangsart: 2 Tage; dann erscheinen die Lehrgänge in Hirschau und das BSV-Forum in Bischofsgrün.

Für Fragen stehe Ich Euch gerne zur Verfügung.

Sportliche Grüße

Wolfgang Bosser
Tel: 0151-29175303
wolfgang.bosser@gmx.de


Gesamtsiegerehrung Meister-Nordic-Cup

Am Freitag, 04.04.2025 fand nach einer gelungenen Saison die Gesamtsiegerehrung des Meister-Nordic-Cups statt, der Rennserie der Oberpfälzer Skilangläufer. Geehrt wurden die 1-3. Platzierten der Altersklassen U8 bis U18 und die Erstplatzierten ab der Klasse U20. Herzlicher Dank gilt dem SCMK Hirschau für das Catering am Monte-Kaolino und natürlich dem Sportgeschäft „Sport-Meister“ welches die Serie jedes Jahr dankenswerterweise finanziell unterstützt.

Auswertung_MNC_2024-2025 NEU

Dieses Jahr haben zudem einige Sportler des Skiverbands hervorragende Leistungen auf bayerischer, nationaler und internationaler Ebene erreicht, welche auch wieder auf der Jahreshauptversammlung geehrt werden. Dazu zählen:

Epp Jonathan (Bayerischer Meister, Herren)

Tobias Buschek (Deutscher Jugendmeister, U20)

Alexander Buschek (Deutscher Jugendmeister Sprint und Gesamtsieger Deutschlandpokalserie, U16)

 


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner