Einladung zu Ordentlichen Vertreterversammlung 2023

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Präsidenten
  3. Bericht der Referenten
  4. Kassenbericht
  5. Prüfbericht der Kassenprüfung
  6. Entlastung des Präsidiums
  7. Beschlussfassung über fristgerecht gestellte Anträge
  8. Vergabe der VV 2022

Anträge an die VV müssen spätestens 7 Tage vor der VV beim Präsidenten des OSV schriftlich vorliegen.

Mit sportlichen Grüßen

Michael Urz
Präsident – OSV


Trainingstag zum Saisonbeginn in Rötz

Für die Nachwuchs-Skilangläufer des Oberpfälzer Skiverbandes läuft die Vorbereitung auf die kommende Wintersaison schon wieder auf Hochtouren.

Am vergangenen Samstag nutzten die Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 18 Jahren das Rötzer Sportzentrum um zwei gemeinsame Trainingseinheiten

durchzuführen. Aus den Vereinen Hirschau, Großberg, Furth im Wald und Rötz waren die über 50 Sportler gekommen.

Am Vormittag wurde ein Lauf auf der 400 m Tartanbahn in Rötz abgehalten. Nach einem Koordinativen Aufwärmprogramm mussten die Jugendlichen 3000 m und die Schüler 1000 m absolvieren.

Nach dem Mittagessen im Fürstenkasten wurden die Sportler in 3 Gruppen aufgeteilt. Die Schüler 12/13 hatten eine Koordinationseinheit in der Turnhalle, die 14/15 jährigen absolvierten Ihre Einheit auf Inliner.

Krafttraining stand für die jugendlichen Skilangläufer auf den Programm. Sportwart Christian Buschek vom Oberpfälzer Skiverband mit seinem Trainerteam bedankte sich für die Bereitstellung der tollen Sportanlagen in Rötz.


Aus- und Fortbildung Ski nordisch in Hirschau fällt aus

ANKÜNDIGUNG

Die angekündigte Trainer C Aus- und Fortbildung SKI-nordisch in Hirschau am 13./14.05.23 fällt wegen zu geringer Teilnehmerzahl aus!

Der nächste  Termin findet dann im September oder Oktober 2023 statt.

Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Gruß

Wolfgang Bosser
Lehrreferent SKI nordisch
Tel: 0151-29175303

 


Tobias Loos und Alexander Buschek Deutscher Schülermeister 2023

Oberpfälzer Skiverband stellt 2 Deutsche Schülermeister im Skilanglauf

Tobias Loos (U15) vom SCMK Hirschau und Alexander Buschek (U14) vom SC Furth im Wald gewinnen in der Saison 2022/2023 die Gesamtwertung des Deutschen Schülercups und sind somit Deutscher Schülermeister in den Klassen U14 und U15. Beim letzten Rennwochenende konnte Sie noch einmal überzeugen, Tobi das Rennen am Freitag und Alex sogar beide Rennen gewinnen und somit ihren Titel perfekt machen.

 

Vor allem beim Rennen am Samstag in der klassischen Technik gab es zudem allgemein eine tolle Teamleistung, bei der sich viele um teilweise 10 Plätze verbesserten. Sperlich Annalena wurde in der Klasse U14w 4., Blaschke Niklas erreichte einen hervorragenden 9.Rang.

Tobias und Alexander durften am Sonntag beim Staffelwettkampf zudem für Bayern I laufen und überzeugten noch einmal und wurden ebenfalls Deutscher Meister mit der Staffel.

Somit war das Finalwochenende noch einmal ein gelungener Abschluss für alle Schüler des Skiverbandes Oberpfalz.


Sensationelle Erfolge beim Deutschlandpokal in Ruhpolding

Großartige Erfolge konnten die Skilangläufer am Wochenende 11./12.März beim Deutschlandpokal in Ruhpolding, ausgerichtet vom WSV Reit im Winkl verzeichnen. Reisnecker Miriam (SCMK Hirschau) siegte am Sonntag beim Sprint in der Klasse U20 und Tobias Buschek (SC Furth im Wald) am Sonntag beim Einzelstart in der klassischen Technik über 7,5km.

Aber auch der Rest der Mannschaft konnte mit guten Ergebnissen überzeugen. Paul Ella erreichte am Sonntag den 10.Rang, Rumpler Paul einen guten 13.Platz. Morgot Paul kam mit den Strecken leider nicht ganz so zu recht und erreichte an beiden Tagen Ergebnisse im hinteren Mittelfeld.

 


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner