Langläufer auf ersten Rennen unterwegs

Wenn auch im Dezember noch etwas ungewiss war, wie diese Wintersaison verlaufen wird, so hat sich mittlerweile eine Routine eingespielt und es fanden bereits die ersten Rennen auf Deutschlandebene, wie auch im regionalen Umfeld statt. Am Samstag, 15.01.2022 lud der SC Furth im Wald zu einem Rennen im Nordic-Aktiv-Zentrum Althütte in der freien Technik und mit einem Starterfeld von knapp 80 Sportlern kann man sicher zufrieden sein. Die Jugendlichen des Verbandskaders war bereits vor Weihnachten auf einem Deutschlandpokal in Seefeld und am Wochenende 15./16.01. in Reit im Winkl. Eine Woche zuvor durfte der OSV-Schülerkader bereits sein können im Notschrei im Schwarzwald unter Beweis stellen. Sehr gute Leistungen bei den Schülern zeigten bereits:

Tobias Loos, SCMK Hirschau (U14) mit einem ersten und zweiten Platz

Mühlbauer Barbara, SC Furth im Wald (U14) 7.Platz

Paul Emil, SCMK Hirschau (U15) 5. Platz

und bei den Jugendlichen

Luxi Katharina, SC Großberg (U16) 6.Platz

Buschek Tobias, SC Furth im Wald (U18) 6. Platz


Trainingslager Oberhof

Zum letzten Trainingslehrgang vorm Winter trafen sich alle Langlauf-Kadersportler noch einmal in Oberhof. 38 Sportler, aufgeteilt in drei Trainingsgruppen, bereiteten sich hauptsächlich auf Skiroller für die kommende Saison vor und konnten in der Skihalle bereits ihre ersten Schneekilometer sammeln. Bei typischen Oberhofwetter, neblig und leicht regnerisch, konnten dennoch alle Trainingseinheiten perfekt abgehalten werden. Dank gilt wie immer den Trainer*innen aus den Vereinen, die hervorragende Arbeit leitsteten und die jungen Sportler unterstützten, wo sie nur konnten.


Trainingslager Ramsau 2021

Nach einem harten Jahr der Krise konnte die nordische Rennmannschaft der Skiverbandes Oberpfalz endlich wieder einen gemeinsamen Lehrgang von U12 bis Herren durchführen. 46 Sportler und Trainer nutzen in der dritten Augustwoche die hervorragenden Trainingsbedingungen in Ramsau am Dachstein um sich weiterzuentwickeln. Lange Bergtouren, Skirollern auf der zur Unterkunft angrenzenden Skirollerbahn und allgemeine Athletik waren die Schwerpunkte des Trainingslehrgangs. Das Wetter spielte mit und die Versorgung im Blasbichlerhof wie immer hervorragend. Somit war es eine sehr gelungene Woche, bei der sich mit Sicherheit jeder Sportler weiterentwickeln konnte.


Saison beendet

Die aktuelle Wintersaison 2020/2021 ist mittlerweile beendet. Herzlicher Dank gilt den ausrichtenden Vereinen der DSV-Challenges.


Anton-Flöttl-Gedächtnislauf

Am Wochenende 09./10.01.2021 fand der erste virtuelle Wettkampf dieser Saison im Rahmen der DSV-Nachwuchs-Challenge statt. Über 100 Teilnehmer starteten die beiden Tage auf den vom WSV Schönsee bestens präparierten Strecken gegen die Uhr. Hier die Zeitenliste mit allen Teilnehmern.

Zeitenliste_Anton Flöttl Gedächtnislauf

 


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner