TSV Pleystein sorgt für reibungsloses Skirennen am Fahrenberg

Kaum neun Stunden nach der Rückkehr vom Night Race am Predigtstuhl standen Alexander Schön und sein Team vom TSV Pleystein bereits wieder auf der Piste – diesmal am Fahrenberg, um die Vorbereitungen für das nächste Skirennen in Angriff zu nehmen.

Dank strahlendem Sonnenschein und einer harten, aber griffigen Piste herrschten perfekte Bedingungen für alle Teilnehmer. Die Rennläufer zeigten großartige Leistungen und lieferten sich spannende Wettkämpfe.

Die Tagesbestzeiten sicherten sich Lara Marie Wittmann (TV Vohenstrauß) und Maximilian Hertel (Schigilde Selb).

Ein rundum gelungenes Rennen, das den Einsatz und die Leidenschaft des TSV Pleystein eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Ergebnisliste – Oberpfalz Cup Rennen 5

 

 

 

 

 

 


Nightrace des SC Großberg: Ein voller Erfolg beim Oberpfalz Cup

Das nächste Skirennen des Oberpfalz Cups, ausgerichtet vom SC Großberg, erwies sich als voller Erfolg. Unter hervorragenden Bedingungen kämpften 140 Rennläufer um die schnellste Linie durch den anspruchsvollen Riesenslalom-Kurs.

Der erste Durchgang wurde pünktlich um 16:00 Uhr gestartet. Auch im zweiten Lauf blieb die Strecke hart, aber griffig, sodass selbst die letzten Läufer optimale Bedingungen vorfanden.

Die Tagesbestzeiten sicherten sich diesmal Lara Marie Wittmann (TV Vohenstrauß) und Christoph Heininger (SC Neutraubling).

Ein spannender Wettkampf, der den Oberpfalz Cup erneut zu einem Highlight für alle Skisportbegeisterten machte.
Ergebnisliste – Oberpfalzwertung

 

 

 

 


Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauß überzeugt auf der Kandahar-Strecke

Auf der berüchtigten Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen rast Nachwuchs-Alpinist Raphael Wittmann vom TV Vohenstrauß in der U21-Wertung aufs Podium.

Raphael Wittmann ist derzeit der einzige FIS-Skirennläufer des TV Vohenstrauß. Seit vier Jahren gehört der 19-Jährige dem Nachwuchskader des Deutschen Skiverbands (DSV) an und besucht derzeit noch das Sportinternat in Berchtesgaden, wo er demnächst sein Abitur ablegen wird. In der vergangenen Woche holte Wittmann wenige Tage nach seinem 19. Geburtstag bei der FIS-Kandahar-Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen mit Platz 15 in der Gesamtwertung und dem dritten Platz in der U21-Wertung die Bronzemedaille. 

Am Start waren Läufer unter anderem aus der Schweiz, Italien, Österreich und Norwegen. Die eisige und anspruchsvolle Piste mit dem berüchtigten Tröglhang und einem anschließenden 30-Meter-Sprung verlangte Wittmann alles ab. Schon jetzt fiebert der Ausnahmesportler des Oberpfälzer Skiverbands der nächsten Aufgabe entgegen. Im März folgt die deutsche Meisterschaft im Axamer Lizum in den Stubaier Alpen in Tirol. 


3.Oberpfalz Cup Rennen des TV Floß am Fahrenberg am 08.02.2025

Das dritte Rennen der diesjährigen Oberpfalz Cup Serie war am 08.02.2025 das Heimrennen des TV Floß. Die Skiabteilung des TV Floß war als Veranstalter verantwortlich für die Durchführung des Rennens auf dem Fahrenberg.

Das Rennen war als Variabler Wettbewerb mit einem Durchgang ausgeschrieben, Bei dieser Wettbewerbsform können die Teilnehmer in einem Lauf ihr Können gleich in den 2 Disziplinen Slalom und Riesenslalom beweisen. Der vom Kurssetzer Franz Seiz gesetzte Lauf begann im ersten Teil mit einem Kurzkipper-Slalom (kurze Slalomstangen), der dann in einen normalen Slalom mit Standard-Slalomstangen überging und schließlich im dritten und letzten Teilabschnitt in einem Riesenslalom endete.

Zum Rennen des TV Floß meldeten sich 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 8 Vereinen.

Tagesschnellste Teilnehmerin und Teilnehmer waren Lara-Marie Wittmann von TV Vohenstrauß und Maximilian Hertel von der Schigilde Selb.

Alle Ergebnisse finden SIE HIER


Perfekte Bedingungen beim 2. Oberpfalz-Cup-Skirennen am Predigtstuhl + Ergebnisliste

Bei strahlendem Sonnenschein fand das zweite Oberpfalz-Cup-Skirennen am Predigtstuhl im Bayerischen Wald statt. Der SC Neutraubling zeichnete sich als erfahrener Veranstalter eines anspruchsvollen Slalom-Wettkampfes über zwei Durchgänge aus.

Die über 80 Starterinnen und Starter aus der Oberpfalz, dem Bayerischen Wald und dem Raum München profitierten von einer harten, aber griffigen Rennpiste, die ideale Bedingungen bot.

Die Tagesbestzeiten erzielten Lara Marie Wittmann (TV Vohenstrauß) bei den Damen und Lukas Ranzinger (SC Langfurth) bei den Herren.

Den gelungenen Wettkampftag krönte eine stimmungsvolle Siegerehrung, durchgeführt von Sportwart Christoph Heininger, die allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine würdige Anerkennung bot.

Alle Ergebnisse finden SIE HIER


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner